Ein Projekt der Lars und Christian Engel Stiftung

Agil leben im Alter

Projekt „ALIA“

Neue Ansätze der Beratung, Unterstützung, Betreuung und Pflege für sorgende Gemeinden.

ZUM PROJEKT

ALIA GmbH

Projektträgergesellschaft zur modelhaften Bebauung des ALIA-Areals.

ZUR ALIA GMBH

Projekt „BIAP“

Betriebliche Integration ausländischer Pflegekräfte

PROJEKT „BIAP“

Aktionstag „Virtuelle Heimat“

Aktionstag & Bürgermesse

VERANSTALTUNG

Projekt „Präventions-Lotse“

Das Projekt „Präventions-Lotse (PL) für eine sorgende Gemeinde Weiherhammer“ (2025-2027) wird im Rahmen der Förderrichtlinie Gute Pflege in Bayern (GutePflegeFöR) durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) gefördert und ist aus dem gemeindlichen Demenz-Präventionsprojekt GESTALT (2021-2024) hervorgegangen. Die Projektleitung liegt bei der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung im Rahmen des Projekts Agil leben im Alter (ALIA).

Weiterer Informationen und Kontakt:

Gemeindliche Präventionslotsin Susanne Martin
Dienstag, Mittwoch und Freitag 8:00 – 12:00 Uhr sowie n.V.
Telefon: 09605 9201-70
Mobil: 0170 6487189
E-Mail: gestalt@weiherhammer.de